Der Name Fidelius bedeutet treu und zuverlässig. Er wurde in der Kindertrauergruppe von den Kindern entwickelt. Der Elefant steht für Treue, Sanftmut und Stärke!
Hospizbrief 12/22Rund um den Hospizverein
Entwicklung im Hospizverein
Es gibt Veränderungen und neuen Schwung in unserem Bereich der Trauerarbeit. Almuth Baack Bione ist jetzt als Ansprechpartnerin für die Trauerarbeit der Erwachsenen da.
Hospizbrief 07/21Nähe und Zuwendung fehlen
In ihrer Charta zur Hospiz- und Palliativversorgung formulieren die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin und der Deutsche Hospiz- und Palliativverband einleitend: „Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen."
Hospizbrief 07/21Dank für Zeit und Menschlichkeit
Mit herzlichen Worten des Dankes und einem sichtbaren Zeichen ihrer Anerkennung und Wertschätzung waren die Vorstandsmitglieder Gerhard Eimer, Carsten Hipp, Michaela Behrens und Hermann Koopmann zu langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterwegs...
Hospizbrief 11/20Neustart nach Corona-Pause
Vorbereitungskurs für elf ehrenamtliche Sterbebegleiter*innen und ein neuer Mutmacher: Letzte-Hilfe-Kurs
Hospizbrief 08/20Durchatmen und einstimmen
„Weltjahresbestzeit“ nennen Christina Brudereck und Benjamin Seipel ihr Bühnenprogramm mit Lieblingsliedern und Geschichten zur bevorstehenden Jahreszeit. Am Donnerstag, 5. Dezember um 19 Uhr sind sie als Duo „2Flügel“ damit im Autohaus Holst in Scheeßel zu einem Benefiz-Abend zu Gast.
Hospizbrief 07/19Ein besonderer Beweis der Wertschätzung
Auf diesen Sonntag im Mai hatten sich die 16 Mädchen und Jungen der Kindertrauergruppe schon seit Wochen gefreut: Im Motorflugzeug, im Ultraleichtflugzeug oder im kleinen Tragschrauber über dem Wümmekreis kreisen, vielleicht das eigene Elternhaus, die Schule oder den Sportplatz aus einer ungewohnten Perspektive sehen.
Hospizbrief 06/19