Fidelius dreht am Rad – Ein herzliches Dankeschön an die BBS Rotenburg!

Du betrachtest gerade Fidelius dreht am Rad – Ein herzliches Dankeschön an die BBS Rotenburg!

Wir freuen uns sehr, unser neuestes Highlight in der Öffentlichkeitsarbeit vorstellen zu dürfen: Das Fidelius-Glücksrad!
Ein echter Hingucker, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch eine besondere Botschaft transportiert.

Entstanden ist dieses schöne Werkstück in enger Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen (BBS) Rotenburg.
Besonderer Dank gilt Studiendirektor Norbert Kaufmann, Abteilungsleiter für die Technischen Berufe, der sofort Feuer und Flamme für unsere Idee war. Gemeinsam mit der Bildungsanleiterin Cornelia Neupert (Maler- und Lackiererin) und der Fachpraxislehrkraft Lothar Schulz (Holz) sowie den engagierten Schülerinnen Vivien Dumin, Nico Homann und Kevin Heinz wurde unsere Vision in die Tat umgesetzt.

Beim näheren Hinsehen erkennt man sofort: In diesem Projekt steckt jede Menge Zeit, Herzblut und handwerkliches Können.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und ihre Begeisterung – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

Warum ein Glücksrad?

Themen wie Tod, Sterben und Trauer sind für viele Menschen mit Schwere, Ohnmacht oder sogar mit Ängsten behaftet. Oft sind sie mit einem Tabu belegt und werden vermieden.

Das Glücksrad hingegen steht für Leichtigkeit, Neugierde und Freude.
Wir möchten diese positive Assoziation bewusst nutzen, um Berührungsängste abzubauen und Gespräche über scheinbar schwere Themen zu ermöglichen – auf eine zugängliche, respektvolle und vielleicht sogar spielerische Weise.

Mit dem Glücksrad schaffen wir einen Gesprächsanlass, der einlädt, offen und ohne Druck ins Gespräch zu kommen – über Themen, die uns alle betreffen, aber viel zu selten Platz im Alltag finden.

Da die Hospizarbeit Fidelius auf Spenden angewiesen ist, freuen wir uns über diesen besonderen Blickfang, der uns künftig bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.

Für die kleinen und großen Preise freuen wir uns übrigens immer über Zuwendungen. Wer etwas beisteuern möchtet oder jemanden kennt: Schreibt uns gerne!