Bericht aus dem Land und Leben Regionalmagazin:
Aue-Mehde-Grundschule Zeven übergibt Spende an Hospizverein Fidelius
Die Aue-Mehde-Grundschule in Zeven hat in diesem Jahr einen schuleigenen Sponsorenlauf organisiert – mit großem Erfolg! Je mehr Runden die Kinder liefen, desto höher fiel die Spendensumme aus. Insgesamt kamen dabei beeindruckende 8.000 Euro zusammen.
Bei einer symbolischen Übergabe am 10.09.2025 in der Schule wurde ein Teil der Summe, nämlich 2.500 Euro, an den Hospizverein Fidelius in Rotenburg gespendet. Mit dabei waren Schulleiterin Anke Reinert, die Fidelius-Koordinatorinnen Marcella Niggemann und Inga Lohmann, Vertreterinnen und Vertreter des Kollegiums sowie Bufdis der Schule. Vom Schulelternrat nahm Herr Rossdeutscher teil, und einige der sportlich aktiven Kinder waren natürlich auch dabei.
Die Freude bei allen Beteiligten war groß: „Unsere Sponsoren waren in diesem Jahr besonders spendenfreudig“, so das Fazit der Schule. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kinder, die mit viel Einsatz gelaufen sind, sowie an die zahlreichen Sponsoren. Auch die Kinder der Schule profitieren unmittelbar von den tollen Ergebnissen des Sponsorenlaufs: Der Rest der Sponsorensumme kommt direkt ihnen zugute. Mit dem Geld sind bereits mehrere schulinterne Veranstaltungen geplant, auf die sich die Schülerinnen und Schüler schon jetzt freuen dürfen.
Der Verein Fidelius widmet sich seit vielen Jahren der Hospizarbeit für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Die Angebote reichen von Sterbebegleitung im häuslichen Umfeld, in stationären Einrichtungen oder im Krankenhaus über die Kinderhospizarbeit bis hin zur Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Besonders hervorzuheben ist die seit 2016 bestehende Trauergruppe für Kinder und Jugendliche, die einen geschützten Raum für Austausch und Unterstützung bietet.
Im Mittelpunkt der Arbeit von Fidelius steht der schwerstkranke oder sterbende Mensch mit seinen Angehörigen. Ehrenamtliche, die speziell geschult sind, schenken Zeit, hören zu, basteln, spielen oder sind einfach da. Dadurch entsteht ein wertvolles Netzwerk, das Betroffene in einer sehr sensiblen Lebensphase entlastet und stärkt.
Wer Interesse an einer sinnstiftenden ehrenamtlichen Tätigkeit hat, findet weitere Informationen unter www.hospizarbeit-fidelius.de (ok)